Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Analogen Messgeräten
Alles was man über Analoge Messgeräte wissen muss
FAQ – Analoge Schalttafelmessgeräte
Welche Genauigkeitsklassen haben die Geräte?
Strom- und Spannungsmesser: Klasse 1,5 (CEI 60688)
Frequenzmesser: Klasse 0,5
Bimetall-Messwerke: Klasse 3,0
Welche Überlastbarkeit ist vorgesehen?
Strommesser: 10 × In für 1 Sekunde, dauerhaft 1,2 × In
Spannungsmesser: 2 × Un für 0,5 Sekunden, dauerhaft 1,2 × Un
Welche Schutzarten sind verfügbar?
Standardgehäuse: IP52
Anschlussklemmen: IP00 (IP20 bei Hutschienenmontage)
Mit Klemmenabdeckung (A96C): IP40
Mit Frontabdeckung (AKIP65): IP65
Aus welchem Material bestehen die Gehäuse?
Die Gehäuse sind aus selbstverlöschendem Polycarbonat gefertigt (UL 94 V-0).
Welche Einbaulagen sind möglich?
Die Geräte können senkrecht oder waagrecht ±5° eingebaut werden. Instrumente ohne Lage-Symbol sind flexibel zwischen senkrecht und waagrecht montierbar.
Welche Stromaufnahme haben die Messgeräte?
- Strommesser: 0,3…1,2 VA
- Spannungsmesser: 1,5…4,0 VA
Für welchen Temperaturbereich sind die Geräte ausgelegt?
- Referenzbereich: +10…+30 °C
- Arbeitsbereich: –10…+55 °C
- Lagerung: –40…+70 °C
Welche Sonderausführungen sind möglich?
- Skalen mit Sondermessbereichen (linear oder nichtlinear)
- Farbskalen, Doppelskalen, Logos oder zusätzliche Beschriftungen
- Nullpunkt in der Mitte oder unterdrückt
- Eichungen für spezielle Frequenzen (z. B. 400 Hz)
- Abweichende Messbereiche
Welche Skalenarten gibt es?
- Standard-Wechselskalen nach DIN 43802
- Skalen mit Überlastbereichen (100 %, 200 %, 500 %)
- 90°-Skalen (z. B. 48×48 mm → 39 mm Skalenlänge)
- 240°-Skalen (z. B. 96×96 mm → 154 mm Skalenlänge)
Welche Zubehörteile sind erhältlich?
- Klemmenabdeckungen (Schutzart bis IP40)
- IP65-Frontschutz (AKIP65)
- Plexiglasabdeckungen (IP54)
- Gummidichtungen für Schalttafeln
- Blindabdeckungen
Welche Typen von Messgeräten sind verfügbar?
- AC-Dreheiseninstrumente (mit und ohne Umschalter)
- AC-Bimetall-Maximum-Anzeiger (mit Schleppzeiger)
- AC-Drehspulinstrumente mit Gleichrichter
- DC-Drehspulinstrumente (Strom und Spannung)
- Zeigerfrequenzmesser und Zungenfrequenzmesser
- Drehfeldrichtungsanzeiger
- Leistungsfaktormesser
- Wirk- und Blindleistungsmesser
Analoge Messgeräte sind in Fachgeschäften für Elektrotechnik oder bei spezialisierten Online-Händlern wie Kreuzer24.de erhältlich.